Scolaris Musikschule

(Basic)

Von Instrumentenverleih bis zum Personallohn alles verwalten

Übersichtliche und immer aktuelle Verwaltung Ihrer Musikschule, der Instrumente, Lektionen, Tarife, Ihres Personals sowie deren Löhne? Daten bequem von Scolaris Administration oder anderen Quellen übernehmen, um doppelte Arbeit zu sparen? Automatisch vom System generierte Bestätigungsmails, Rechnungen, Stundenpläne oder Gemeindelisten immer griffbereit? Musik in Ihren Ohren? Dann ist das Scolaris Modul Musikschule das Richtige für Sie!

Das Modul Musikschule ermöglicht es Ihnen, die Grunddaten aus Scolaris Schule zu übernehmen und anschliessend mit den relevanten Zusatzdaten der Musikschule zu ergänzen. Dies beginnt bei den Angaben zu Eintritt, Rechnungsadresse, Unterrichtsart und Tarifen und endet beim Vergeben von Rabatten und dem Erstellen von Lehrerpensen oder der Rechnungen.

Vorteile für Ihre Musikschule

  • Unkomplizierte Übernahme von Schülergrunddaten aus Scolaris Schule

  • Daten von Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen, Instrumentenverleih, Stundenplänen und Räumen im gleichen System 

  • Automatische Fakturierung (mit dem Modul Finanzen) von Einzellektionen und Gruppenunterricht dank hinterlegtem Tarifsystem

  • Automatische Lohn- und Pensenberechnung Ihres Personals

  • Zahlreiche Auswertungen und Druckberichte

Komplette Übersicht und automatische Fakturierung

Damit Sie immer wissen, wer, wo, wann, bei wem und mit welchem Instrument zu welchem Preis am Musikunterricht teilnimmt, können Sie Fachbelegungen eingeben, Stundenplandaten verwalten, Unterricht einem Lehrer zuweisen sowie die Kurskosten individuell bestimmen. Die Stunden fakturieren Sie dann praktisch aufgrund des hinterlegten Tarifsystems Ihrer Musikschule mit automatisch generierten QR-Rechnungen oder VESR-Einzahlungsscheinen. Die Debitorendaten können Sie entweder im Scolaris Modul Finanzen bewirtschaften oder mittels Debitorenschnittstelle an Ihr Finanzverwaltungsprogramm exportieren lassen.

Räume, Instrumente und Inventar mit eigenen Tarifen und Verfügbarkeiten erfassen

Erfassen Sie sämtliche Räume, Instrumente zum Verleih sowie weiteres Inventar und weisen Sie diesen unterschiedliche Tarife, Rabatte und Verfügbarkeiten zu. Managen Sie anschliessend die Rechnungsstellung effizient und schnell direkt im selben Modul.

Informationen, Kontrolle und Verrechnung

Benötigen Sie Auswertungen zur Information, Kontrolle oder zur Weiterverarbeitung, können Sie diese mit rund 50 Druckberichten in Form von Listen und Statistiken aufrufen.

Fachlisten, Musikzimmerbelegungen, Stundenpläne, Mutationsbestätigungen, Pensenlisten oder Präsenzlisten können Sie einfach exportieren und bei Bedarf ausdrucken. Da mit dem Scolaris Modul Musikschule sämtliche relevanten Angaben zu Personal und Arbeitsleistung erfasst werden, kann es sogar automatische Lohnberechnungen Ihres Personals erstellen.

Die wichtigsten Funktionen

  • Unkomplizierte Übernahme von Schülergrunddaten aus der Schulverwaltung Scolaris Basic

  • Verwaltung der Musikschüler/-innen, Einzel- und Gruppenunterricht,  Instrumente, Räume, Stunden und des Personals

  • Zuweisung von Lehrer und Tarifen zu Unterrichtsstunden und Stundenplandaten

  • Instrumenten- und Inventarverwaltung inkl. Ausleihe, Rechnungsstellung, Reparaturverwaltung

  • Automatische Pensen- und Lohnberechnung des Personals

  • Gleichzeitiges Verwalten von aktuellem Semester und Plansemester möglich

  • Fakturierung mit QR-Rechnungen oder VESR-Einzahlungsscheinen

  • Debitorenverwaltung zusammen mit dem Modul Finanzen 

  • Zahlreiche Auswertungen und Druckberichte Präsenz- und Fachlisten,  Gemeindestatistiken, Schülerbestände, Musikzimmerbelegungen, Lohnübersicht etc.

Hauptsitz Aarau

PMI.AG

Bleichemattstrasse 2

5000 Aarau

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Niederlassung Bellinzona

PMI.AG

Viale Stazione 10

6500 Bellinzona

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Niederlassung Lausanne

PMI.AG

Avenue de la Gare 20

1003 Lausanne

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!