Ihren externen Schulbetrieb organisieren Sie mit Scolaris Schule, wo alle Daten von Schüler:innen, Klassen und Fächern sowie die Beziehungen zu Lehrpersonen und Eltern zusammenlaufen. Das System unterstützt Sie optimal von der Planung und Durchführung des Schuljahreswechsels, über die Fächerverwaltung bis hin zur automatischen Generierung und direkten Übermittlung der BISTA (Bildungsstatistik).
Scolaris Schule bildet das Herzstück der Schulverwaltung, denn hier werden Daten gepflegt und archiviert. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Serienbriefe und Daten in Excel, Word oder als PDF zu exportieren. So können Sie ausserdem diverse Reports und Druckberichte sowie die jährlichen Bildungsstatistiken (BISTA) per Mausklick generieren und Daten sogar automatisiert täglich an andere Lehrpersonenprogramme exportieren (z.B. Escola, LehrerOffice, etc.).
Scolaris unterstützt Sie bei den täglich anfallenden Aufgaben in der Schulverwaltung. Das Modul Schule ist mit weiteren praktischen Modulen beliebig ergänzbar.
Druckberichte wie Klassen-, Schüler:innen-, Geburtstags-, Therapie- und Massnahmenlisten können Sie einfach und schnell ausdrucken. Dank über 50 Reportvorlagen können Sie die in Scolaris erfassten Daten mittels Mausklick in aussagekräftigen Druckberichten darstellen oder umfangreiche Auswertungen und Statistiken drucken. Selbstverständlich können wir (oder Sie selbst) die Reportvorlagen auch auf Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Damit Sie das neue Schuljahr in Scolaris jeweils optimal vorbereiten können, ist es möglich, zwei Schuljahre parallel zu führen und das Neue terminiert per ersten Schultag aufzuschalten. Das Programm unterstützt Sie mit einer automatischen Erstellung der Planklassen. Tipps sowie eine Checkliste zum Klassenwechsel finden Sie in unserem digitalen Scolaris V Handbuch.
Unabhängig davon, in welchem Modul Sie sich in Scolaris gerade befinden, von überall aus haben Sie Zugriff auf diese grundsätzlichen und zentralen Funktionen.
Einfache Datenerfassung oder Import aus Einwohnerkontroll-Programmen, Einwohnerregister oder anderen Schnittstellen
Verwalten aller Schüler:innen und Klassen inkl. Kontaktdaten, Versicherungsnummer, Ein- und Austrittsdatum, Lehrpersonen und vieles mehr
Erfassen von, Fächern, Absenzen, Journalen, Therapien, pädagogischen Massnahmen, Abonnementen, ext. Schulbesuchen etc.
Datenverwaltung Schulzahnarzt mit Abrechnungswesen
Führen von mehreren Adressen pro Schüler:in möglich (getrenntlebende Eltern, Vormund, Tageseltern, separate Rechnungsadresse etc.)
Komplexe Patchwork-Familienverhältnisse können korrekt abgebildet werden
Auskunftssperre
weitere Eingabefelder einfach durch Sie erstellbar
Archivierung ausgetretener oder weggezogener Schüler
Automatischer Schülerübertritt (von einem Mandanten in den anderen Mandanten), wobei die relationalen Verknüpfungen erhalten bleiben
Exportmöglichkeiten bei Schülerübertritt an andere Schule
Klassenbezeichnung, Schulhaus, Klassenzimmer, Telefonnummer
Haupt- und Nebenlehrperson
Freifächerverwaltung, Fächerzuteilung
Niveauklassenverwaltung mit frei definierbaren Niveaufächern und -stufen
Exportfunktion (Etiketten, Seriendruck, Serienmail)
Frühzeitige Klassenplanung, automatischer Klassenwechsel mit Historybeschreibung und automatischer Archivierung ausgetretener Schüler
Automatische Eröffnung eines Planschuljahres zu einem gewünschten Zeitpunkt
Automatische Erstellung der meisten Planklassen nach einer Nachfolgelogik
Paralleles Führen von aktuellem Schuljahr und Planschuljahr, wobei Stammdaten nur einmal erfasst oder mutiert werden müssen
Druck sämtlicher Listen (Klassenlisten etc.) sowohl von aktuellem wie von Planschuljahr
Einfaches Umteilen einzelner Schüler oder einer Gruppe
Die Lehrpläne aller Stufen erfassbar inkl. Zuweisung zu einzelnen Klassen
Pro Klasse definierbar, welche Lehrpersonen ein entsprechendes Fach unterrichteten
Wahlfächer mit Anzeige der Schüler, die dieses besuchen
Verschiedene Fachgruppen wie z.B. Primarschule, Unterstufe, Mittelstufe etc.
Fachzuweisung für Pflichtfächer, Wahlfächer, Wahlpflichtfächer pro Klasse und Schüler
Fachlisten nach diversen Kriterien druckbar
Hauptsitz Aarau
PMI.AG
Bleichemattstrasse 2
5000 Aarau
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
PMI.AG
Viale Stazione 10
6500 Bellinzona
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
PMI.AG
Avenue de la Gare 20
1003 Lausanne
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!