Ihren externen Schulbetrieb organisieren Sie mit Scolaris Schule, wo alle Daten von Schülerinnen und Schülern, Klassen und Fächern sowie die Beziehungen zu Lehrpersonen und Eltern zusammenlaufen. Das System unterstützt Sie optimal von der Planung und Durchführung des Schuljahreswechsels, über die Fächerverwaltung bis hin zur automatischen Generierung und direkten Übermittlung der BISTA (Bildungsstatistik).
Scolaris Schule bildet das Herzstück der Schulverwaltung, denn hier werden Daten gepflegt und archiviert. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Serienbriefe und Daten in Excel, Word oder als PDF zu exportieren. So können Sie ausserdem diverse Reports und Druckberichte sowie die jährlichen Bildungsstatistiken (BISTA) per Mausklick generieren und Daten sogar automatisiert täglich an andere Lehrpersonenprogramme exportieren (z.B. Escola, LehrerOffice, etc.).
Scolaris unterstützt Sie bei den täglich anfallenden Aufgaben in der Schulverwaltung. Das Modul Schule ist mit weiteren praktischen Modulen beliebig ergänzbar.
Vielfältige Druckberichte und individualisierbare Reportvorlagen
Druckberichte wie Klassen-, Schüler-, Geburtstags-, Therapie- und Massnahmenlisten können Sie einfach und schnell ausdrucken. Dank über 50 Reportvorlagen können Sie die in Scolaris erfassten Daten mittels Mausklick in aussagekräftigen Druckberichten darstellen oder umfangreiche Auswertungen und Statistiken drucken. Selbstverständlich können wir (oder Sie selbst) die Reportvorlagen auch auf Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Der Klassenwechsel Schritt für Schritt
Damit Sie das neue Schuljahr in Scolaris jeweils optimal vorbereiten können, ist es möglich, zwei Schuljahre parallel zu führen und das Neue terminiert per ersten Schultag aufzuschalten. Das Programm unterstützt Sie mit einer automatischen Erstellung der Planklassen. Tipps sowie eine Checkliste zum Klassenwechsel finden Sie in unserem digitalen Scolaris V Handbuch.
Zentrale, modulunabhängige Funktionen von Scolaris Basic